Die Frage, ob du eine eigene Website benötigst, stellen sich viele Unternehmer und Selbstständige. Vielleicht hast du dich bisher auch ohne eigene Website ganz gut zurechtgefunden und fragst dich, ob du wirklich eine brauchst oder auch einfach so weiter machen kannst wie bisher. Doch gerade in der heutigen digitalen Welt bietet eine Website so viele Vorteile, die du anders nicht abdecken kannst.
Der Großteil der Menschen informiert sich heutzutage online, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Egal, wie potenzielle Kunden auf dich aufmerksam werden, sei es durch Flyer, Anzeigen oder soziale Medien, sie möchten sich zuerst online über dich informieren. Fast niemand wird direkt zu dir kommen, ohne zuvor mehr über dein Angebot zu erfahren. Das Vertrauen muss zunächst aufgebaut werden, und eine Website ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun.
Denke an deinen eigenen Einkauf: Wenn du in einem Geschäft bist und eine Verkäuferin fragt, ob sie dir helfen kann, antwortest du oft mit „Danke, ich möchte erstmal schauen.“ Deine potenziellen Kunden möchten sich genau so verhalten. Sie wollen dich und dein Angebot kennenlernen, ohne gleich direkt mit dir in Kontakt treten zu müssen. Mit einer gut gestalteten Website kannst du ihnen genau diese Möglichkeit bieten, sie können sich in Ruhe informieren und Vertrauen aufbauen, ohne dass du sie direkt ansprechen musst.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auffindbarkeit. Ohne eine eigene Homepage bist du für viele potenzielle Kunden schlichtweg unsichtbar. Wenn jemand nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht und dein Unternehmen keine Website hat, wird es schwierig, Vertrauen zu gewinnen. Du verlierst potenzielle Kunden an Konkurrenten, die eine professionelle und ansprechende Online-Präsenz haben.
Vor kurzem war ich auf der Suche nach einem neuen Fitnessstudio und habe online nach Optionen gesucht. Fitnessstudios, die eine gut strukturierte Website hatten, konnte ich direkt vergleichen, ihre Angebote und Preise einsehen und Bewertungen lesen. Einige Studios, die keine eigene Website hatten, sondern nur auf sozialen Medien präsent waren, ließ ich hingegen außen vor. Ohne eine Website konnte ich mich nicht umfassend über ihre Dienstleistungen informieren. Diese Studios verpassten somit die Chance, mich als potenzielle Kunden zu gewinnen, obwohl sie möglicherweise gute Angebote hatten.
Eine Website ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch der zentrale Punkt für viele Marketingmaßnahmen. Flyer, Social-Media-Seiten und Werbung bieten nur begrenzten Raum für Informationen. Eine Website hingegen ermöglicht es dir, alle wichtigen Details zu deinem Unternehmen, deinen Produkten und Dienstleistungen in einem übersichtlichen Format zu präsentieren. So können Interessenten alle benötigten Informationen finden, von den Öffnungszeiten über Preise bis hin zu Kontaktmöglichkeiten.
Darüber hinaus lässt sich deine Website hervorragend mit anderen Marketingkanälen verknüpfen. Du kannst auf deiner Website einen Blog einrichten, um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren, oder einen Newsletter einrichten, um regelmäßig mit deinen Interessenten in Kontakt zu bleiben. Auch die Verlinkung von sozialen Medien wie Facebook oder Instagram ist problemlos möglich, um deine Reichweite zu erhöhen.
Eine eigene Website bietet zahlreiche Vorteile, die du nicht unterschätzen solltest:
Professioneller Eindruck: Eine gut gestaltete Website vermittelt Kompetenz und Vertrauen. Potenzielle Kunden nehmen dich und dein Angebot ernster.
Rund um die Uhr verfügbar: Deine Website ist jederzeit erreichbar, unabhängig von Öffnungszeiten oder geografischer Lage. Potenzielle Kunden können sich informieren, wann es ihnen passt.
Individuelle Präsentation: Du kannst dein Unternehmen und deine Angebote genau so präsentieren, wie du es möchtest, ohne Einschränkungen durch Dritte.
SEO-Vorteile: Deine Website kann optimiert werden, damit sie bei Google besser gefunden wird. Eine gut strukturierte Website hilft dabei, deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
Die Kosten für eine Website müssen nicht hoch sein. Es gibt viele kostengünstige Möglichkeiten, eine Website zu erstellen. Für den Anfang reicht eine einfache Landingpage oft aus, um den Stein ins Rollen zu bringen. Der Wechsel zu einer professionellen und zukunftsorientierten Website sollte allerdings nicht lange auf sich warten lassen, um gezielt neue Kunden zu gewinnen. Wenn du deine Website erstellen lassen möchtest, haben wir einige gute Angebote für dich auf Lager.
Abschließend lässt sich sagen, dass eine eigene Website für jedes Unternehmen ein wertvolles Marketinginstrument ist. Sie ist kostengünstiger als viele andere Werbemaßnahmen, ermöglicht eine detaillierte Präsentation deines Angebots und ist rund um die Uhr erreichbar. Auch wenn du aktuell nur die sozialen Medien nutzt, ist eine Website eine sinnvolle Ergänzung, die dir hilft, dein Unternehmen langfristig zu etablieren und potenzielle Kunden zu gewinnen.
Überlege dir also, wie du dein Unternehmen online präsentieren möchtest, und starte noch heute mit einer eigenen Website.